Ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert .... Gespräch mit Jens Faber-Neuling vom #kkl - kunst-kultur-literatur-magazin im November 2023.

Ungewohnte, aber schöne und interessante  Erfahrung.

Vielen Dank, lieber Jens.

Hier geht es zum Video.


 

 

 

Wieder Wörter in die Welt geschickt,

dieses Mal Poesieboote auf dem Rhein.

 

 

Hier geht es zum Video auf NRWision


 

 

 

 

 

 

             erschienen auf fluss_laut / instagram im Oktober 2023

             fluss_laut: gesammelte  Gedichte rheinischer Lyriker*innen,

             ein Projekt des Netzwerks LiteraturRheinland   


Nachlese  "Art-Symphonie"  im Bergbaumuseum Mechernich mit 17 Künstler*innen./Okt. 2023

 PS - einen schönen Artikel von der Agentur ProfiPress über die Vernissage findet ihr hier: Vernissage Art Symphonie


Cyanotypien (Blaudrucke/Sunprints) 2019-2023



Land-Art-Künstlerinnen Eifel/Köln

Bei unserem 5. Erdfest im Juli 2023 sind wir an drei Orten miteinander verbunden.

Unsere Erde verdorrt, verbrennt und wird überflutet, eine unübersehbare Mahnung der Natur an uns Menschen. Bei unserem 5. Erdfest steht das Element Wasser als lebensspendende Kraft im Mittelpunkt.

Rheinufer/Köln-Rodenkirchen

Der magische, uralte Fluss. Seinen Weg ins Meer suchte er sich in vielen Millionen Jahren Erd-und Menschheitsgeschichte. Wir spüren die Kraft des unendlichen, ewigen Wasserkreislaufs und erwidern sie mit Klängen von Trommel, Sansula, Klangschale und Koshi-Windspiel. Die Schwingungen der Klangschale im Wasser und unseren Kreis aus weißem Kreidemehl am nassen Ufer nehmen die Wellen mit auf ihren langen Weg. Am sandigen Ufer entsteht aus Muschelschalen die liegende Acht, das Zeichen für Unendlichkeit, welches wir in einer Gehmeditation umrunden.

Kall/Eifel

Ein kleiner trockengefallener Waldbach in der nördlichen Eifel. Wasser, unverzichtbar lebensnotwendig, inzwischen immer öfter Zuviel oder Zuwenig, Symbol unserer weltumspannenden größtenteils durch Menschen herbeigeführten Klimakatastrophe.

Mitbach/Euskirchen

Zuversicht und Verbundenheit als ein großes Thema und ein Auftrag.

 Der Park, mitten im Leben – die Dealer nebenan, eine Gruppe hört laute Musik und unter den Bäumen – Frieden. Und ich kann in aller Ruhe meine Wort-Bänder aufhängen, mich mit den zwei anderen Orten verbinden, tönen und klingen und mich bedanken. Hier am Mitbach in Euskirchen, der Bach, der heute fast kein Wasser führt – vor 2 Jahren war diese Stelle hoch überflutet - ein Gedenken und Innehalten.Besuch von einem Eichhörnchen und zwei Vögeln.

Und die Worte wehen im Wind…

Infos zum Erdfest findet Ihr unter :https://erdfest.org/de


 

Einladung zum virtuellen Ausstellungsrundgang- crossart-virtuell#5

mit den Künstler*innen: Lene Enghusen, Andrea Fröhlich, Katrin Seifert,

Nada Vitz, Majon Wallis, Nortrud Becher-König, Silke Forrester, Donata Reinhard, Wilfried Mayer, Gabriele D.R. Guenther

 

Und hier gibt’s Impressionen von der Vernissage und zur Ausstellung - https://youtu.be/n-fxK7KGAKw

 




 

 

Mal reinschauen:

glizzinon - Bild & Poesie